Ich habe keine Eibohphobie*!
muse her da, dreh es um
geistsieg
nebel sei dies leben ?
    vitaler nebel mit sinn ist im leben relativ !
    leben knebel ?
    legere regel:
    nie solo sein,
    nie fies, sei fein !
    _________
  *Angst vor Palindromen
  
    Palindrom: Wort oder Folge von Wörtern (Satz, Vers),
    die, vor- oder rückwärts gelesen, den gleichen Sinn ergeben.
  
See der Farben
    
    Violett - blau - grün - gelb - orange - rot:
    Regenbogenfarben
    himmelhoch.
    Smaragd und Saphir
    grün und blau
    hell und dunkel:
    Meerfarbspiele
Farben der See
    
    Farbspielemeer:
    dunkel und hell
    blau und grün 
    Saphir und Smaragd.
    Himmelhoch 
    Farbenregenbogen:
    rot - orange - gelb - grün - blau - violett

    Das Gedicht „See der Farben / Farben der See" ist
    – im Gegensatz zu „geist sieg“ –
  ein Palindrom aus rückwärts angeordneten Wörtern.
  Dabei kommen alle Wörter auch in der zweiten Version vor.
  Außerdem sind noch Silben umgestellt worden. Durch diese
  Permutationen kann sich  ein etwas anderer Sinn ergeben.
  
  Permutation    Anagramm    Konkrete Poesie